15.Dez.2023: 2er ist HERBSTMEISTER !!

Regionalklasse Innviertel: Die Fahrt zum Meisterschaftsspiel gegen Braunau 1 bei nasskaltem Wetter und starkem Verkehr hat sich nicht ausgezahlt. Gehandicapt durch den krankheitsbedingten Ausfall von Florian Schmalhofer, den Fritz Berger in keinster Weise ersetzen konnte, standen die Vorzeichen schon vor Spielbeginn schlecht. Den ersten Rückstand von 0:2 konnten Erich Dornetshumer und Sebastian Berger noch ausgleichen, die Hoffnungen noch kurz am Leben erhalten. Es sollten die einzigen Siege bleiben. Danach war der Ofen aus und die Braunauer gewannen beide Doppel und ließen keinen weiteren Spielgewinn mehr zu. Nach 1 3/4 Stunden war die 8:2- Niederlage perfekt und die Akteure standen unter der Dusche.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Mit einem fulminanten 10:0 gegen Riedau 4 sicherte sich unsere 2er den Herbstmeistertitel. Von Beginn an dominierten unsere Spieler den Gegner und es kam kein Zweifel auf, wer den Saal als Sieger verlassen wird. Dass eine ausgeglichene, homogene Mannschaft kaum zu bezwingen ist, bewiesen auch heute unsere Spieler, die in der laufenden Meisterschaft keinen einzigen Punkt abgegeben haben. Jetzt gilt es im Frühjahr den Erfolg zu wiederholen. Heute sorgten Sebastian Aichlseder, Lukas Ertl (er sprang für den verletzten Dominik Lehr ein), Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer mir je zwei Siegen für die Einzelpunkte. Aichlseder/Pöchersdorfer und Ertl/Schmalhofer gewannen jeweils ihre Doppel.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Hart kämpfte auch unsere 3er gegen Waizenkirchen 6 um den Sieg. Mathias Grüneis-Wasner, der Fritz Berger ersetzte, legte einen guten Grundstein. Erstmal konnten auch beide Doppel gewonnen werden (Grüneis-Wasner/Rene Ortmayr und Marcel Keiser/Georg Nöbauer). Marcel Keiser hielt mit seinem Sieg im Spiel 13 unsere Mannschaft noch auf Kurs, die letzte Partie ging dann aber verloren und mit ihr die Begegnung. Die Waizenkirchner nahmen ein 8:6 mit.

5. Dez. 2023: Eberschwanger mussten Federn lassen

 

Regionalklasse Innviertel: Eiskalt nutzte unsere 1er den Umstand, dass Eberschwang 2 durch den Ausfall eines Spielers nur zu dritt antrat. Der Start war etwas holprig, da die ersten drei Spiele glatt verloren wurden. Die Mannschaft erfing sich aber und gab danach nur mehr ein Spiel (Doppel) aus der Hand. Je zwei Siege von Erich Dornetshumer und Florian Schmalhofer und einer von Sebastian Berger, zusammen mit drei w.o.- Partien reichten, um 8: 4 zu gewinnen. Man stieß damit auf den zweiten Platz vor. Mit dieser Ausbeute vor der letzten Runde in einer Woche, kann unser Quartett sehr zufrieden sein.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Unsere 2er ist diese Woche spielfrei

1. Klasse Innviertel/Schärding: Am vorletzten Spieltag hieß der Gegner Eberschwang 5. Gegen die letztplatzierte Mannschaft der Klasse, es ist ihre erste Spielsaison, war ein Sieg praktisch Pflicht. Das Erfreulichste war, dass auch unserem Youngster, Rene Ortmayr, er spielt erstmals beständig in der Mannschaft, sein erster Sieg gelang. Auch im Doppel mit Fritz Berger war er erfolgreich und war dementsprechend happy ob seines Erfolges. Fritz Berger und Marcel Keiser trumpften jeweils 2x mit 2- Siegen auf, Georg Nöbauer war einmal erfolgreich. Beide Doppel wurden 3:2, also denkbar knapp, gewonnen.

1.Dez.2023: Von allem etwas

Sieg, Unentschieden und Niederlagewaren im Einkaufskorb der UTTV Joseratrans Kopfing an diesem Spielwochenende.

Regionalklasse Innviertel: Einen für unsere 1er Mannschaft unglücklichen Verlauf nahm das Spiel gegen Utzenaich 2. Bei Halbzeit führte unsere Mannschaft nach 4 gewonnen Einzeln und zwei Doppelsiegen (Berger/Berger und Dornetshumer Schmalhofer) komfortabel mit 6:1. Der Grund für den überraschenden weiteren Spielverlauf wird sich schwer ergründen lassen, den Utzenaichern gelang jedoch das Kunststück, die zweite Hälfte mit 6 Siegen zu garnieren und ein Remis (7:7) zu erzwingen. Erich Dornetshumer gewann 2 Einzel, Bernhard Berger, Sebastian Berger und Florian Schmalhofer je eines.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Unsere 2er hatte bereits am Montag in Ried gegen die dortige 1er ein Erfolgserlebnis. Spielführer Matthias Pöchersdorfer konnte sich beim 8:4 Erfolg dreimal in die Siegerliste eintragen, Andreas Schmalhofer zweimal und Domink Lehr einmal. Besonders wichtig- die beiden gewonnenen Doppel (Aichlseder/Pöchersdorfer und Lehr/Schmalhofer). Die Tabellenführung war damit auch behauptet.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Die drei Einzelsiege von Oldie Fritz Berger waren zu wenig bei der 6:8 Auswärtsniederlagege gegen Ried 3. Marcel Keiser und Georg Nöbauer trugen je einen Sieg bei und zusammen auch ein Doppel. Marcel Keiser und Rene Ortmayr waren bei den letzten beiden Partien auch vom Pech verfolgt. Sie verloren jeweils in fünf Sätzen und in ihren letzten dazu hauchdünn.

24.Nov.2023: 2er behauptet Spitze

Regionalklasse Innviertel: Knapp ging es her in Friedburg. Unsere 1er hatte aber mit 6:8 gegen deren 2er knapp das Nachsehen. Top war Erich Dornetshumer, der alle seine drei Einzel gewinnen konnte und unser Quartett lange Zeit im Spiel hielt. Schade, dass beide Doppel verloren wurden, eines davon im fünften Satz. Sebastian Berger (2x) und Florian Schmalhofer (1x) steuerten die restlichen drei Punkte bei. Tapfer schlug sich Mathias Grüneis-Wasner, der für den verletzten Bernhard Berger eingesprungen war.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Mehr Glück, aber auch mit enormen Einsatz erkämpft, hatte unsere 2er mit den 5-Satz-Spielen. Von sechs Partien gingen 5 an unsere Spieler. Hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung. Mit je 2 gewonnenen Spielen (Sebastian Aichlseder, Dominik Lehr, Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer) gelang ein wichtiger Sieg gegen einen der Konkurrenten um die Tabellenführung. Der 8:6 Sieg war Balsam auf die Seele. Erwähnen kann man die mentale Stärke von Sebastian und Dominik, die in den letzten beiden Spielen ihre letzten Sätze nach Rückstand noch umdrehten und der Mannschaft zum Sieg verhalfen.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Chancenlos war unsere 3er gegen Mettmach 5. Lediglich Fritz Berger konnte 2 Spiele gewinnen. Pech hatten Georg Nöbauer und Marcel Keiser, die je eine 5-Satz-Partie knapp verloren.